Klemmverbindung DIN 32676
Einsatzbereich von Klemmverbindungen nach DIN 32676:
Klemmverbindungen nach DIN 32676 werden insbesondere für flüssige Medien eingesetzt.
Anwendungsbereiche sind die Lebensmittelindustrie, Getränkeindustrie, Chemieindustrie, Pharmaindustrie und Kosmetikindustrie sowie die Biotechnik, Filtertechnik und Wasseraufbereitungstechnik.
Die Klemmverbindungen bestehen aus:
- Klemmstutzen,
- Klemmdichtung und
- Klammer.
Ein Beispiel für ein Quetschventil mit Klemmstutzen nach DIN 32676 sehen Sie im Foto.
Diese Klemmverbindungen gibt es in 3 verschiedenen Reihen, die sich in Innendurchmesser und Wandstärke der Rohrseite unterscheiden.

Montage der Klemmverbindung DIN 32676:
Zur Montage der Klemmverbindung wird die Dichtung zwischen die beiden Klemmstutzen gebracht. Anschließend wird die Klammer um die Klemmstutzen gelegt und geschlossen. Durch anziehen der Klammerschraube wird die Dichtung verpresst.
Dadurch entsteht ein glatter, totraumfreier Durchgang, der sehr einfach gereinigt werden kann.
Die Verbindung kann anschließend sehr einfach auch wieder gelöst werden.
Maße der Bauteile der Klemmverbindung:
Die Maße der Klemmstutzen und dazu passenden Rohre finden Sie in folgender Tabelle (PDF).