Die KVT GmbH baut seit inzwischen mehr als 40 Jahren direkt betätigte pneumatische Quetschventile. Diese Quetschventile zeichnen sich aus durch Qualität und Vielseitigkeit. Sie werden zum Beispiel durch (öl- und wasserfreie) Druckluft oder durch andere neutrale, gasförmige oder flüssige Steuermedien betätigt.
Pneumatisch betätigte Quetschventile sind eine verblüffend einfache, sichere, robuste und preisgünstige Armatur mit einem glatten, runden, geraden Durchgang in Offen-Stellung. Sie schließen absolut flüssigkeits- und gasdicht ab. Quetschventile sind
- problemlos zu reinigen,
- haben keine Toträume,
- keine Schmutzecken und vor allem
- geringe Strömungsverluste.
- Nennweite (DN 6 - DN 800)
- Anschlussstück (Flanschanschluss, Rohr-Gewinde nach EN 10226-1 und EN ISO 228-1 (DIN 2999), "Milchrohrgewinde" nach DIN 11851 oder DIN 11864-1 / DIN 11853-1, Clamp-Anschluß nach DIN 32676 oder DIN 11864-3 / DIN 11853-3, Rohrstutzen/Anschweissende, ...)
- KVT-Gehäusewerkstoffe (nichtrostender Stahl, Aluminium-Legierung, Aluminium-Legierung mit Auskleidung aus nichtrostendem Stahl, Polypropylen (PP), Polyoxymethylen (POM), ...)
- KVT-Quetschmanschetten können aus ca. 20 verschiedenen Elastomeren mit den verschiedensten Eigenschaften (abriebfest, laugen- und säurebeständig, lebensmittelgeeignet, für den Trinkwasserbereich, für ATEX-Bereiche, ... hergestellt werden.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Sie suchen ein Produkt, das Sie auf diesen Seiten nicht gefunden haben? Sie wünschen ein Angebot? Dann wenden Sie sich doch einfach per E-Mail, über unser Kontaktformular oder per Telefon an uns!
Hinweis für Links auf externe Internetseiten: Wir haben keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links lediglich auf die jeweilige Veröffentlichung verweist. Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Datenschutz auf den verlinkten Seiten.