KVT GmbHKVT GmbHKVT GmbHKVT GmbH
  • Produkte 
    • Quetschventile
      • Quetschventil-Varianten (Standard)
        • Flansch-Quetschventile
        • Gewinde-Quetschventile
        • Quetschventile für food & pharma
        • Quetschventile mit Rohrenden
        • Quetschventile für den Weinbau
        • Quetschventile „AKV-Volkmann“
      • Quetschventil-Varianten (kundenspezifische Lösungen)
      • Quetschmanschetten für Quetschventile
    • Quetschventil-Zubehör
      • Quetschventil-Elektrischer Stellungsanzeiger
      • Quetschventil-Optischer Stellungsanzeiger
      • Quetschventil-Beschaltung
    • Armaturen und Formstücke
      • Quetschventile
      • Druckwächter
      • Sprinkler-Schieber
      • Quetschventile „AKV-Volkmann“
    • Weinbauprodukte
      • KVT-Gärbehälter
        • Gärbehälter: Siebboden
        • Gärbehälter: Stapelbarkeit
        • Gärbehaelter: Beispiele
      • Weinpresse MAXI-PRESS
        • MAXI-PRESS: Patent
      • Weinpresse MAXI-COMPACT
        • MAXI-COMPACT: Spritzschutz
        • MAXI-COMPACT: Saftwanne
        • MAXI-COMPACT: Filtertuch
        • MAXI-COMPACT: Aufbau
        • MAXI-COMPACT: Maße
      • Anhängelaschen für Breisacher Bottiche
      • Druckwächter
    • Weitere KVT-Produkte
      • KVT-Fussrastenanlagen
        • KVT-Universal-Fussrastenanlagen
        • KVT-Soziusrasten
        • KVT-Fussrastenfotos
        • TÜV Mustergutachten
      • Produktion und Lohnfertigung
    • Zertifikate
  • News 
    • KVT-News: Armaturen
      • KVT-News: Quetschventilweichen
      • KVT-News: Quetschventile für Staubsauger
      • KVT-News: Quetschventil mit Bieranschluss
      • KVT-News: Übernahme des Produktprogramms der AKV-Volkmann GbR
      • KVT-News: Quetschventile für Glas
      • KVT-News: KVT-Quetschventile im Wasserwerk Rodgau
      • KVT-News: KVT-Rohrgewinde-Lineal
      • KVT-News: Rehabilitation of the Storm Water Drainage System in Beira
      • KVT-News: KVT-Quetschventile aus DUPLEX-Stahl
      • KVT-News: Quetschventile für den Weinbau
      • KVT-News: Quetschventile DN 400 und DN 600
      • KVT-News: Chiveve River Project, Beira, Mosambique
      • KVT-News: Trinkwasserarmaturen
      • KVT-News: Quetschventil-Produktprogramm überarbeitet!
      • KVT-News: Optischer Stellungsanzeiger
      • KVT-News: Quetschventil aus PE elektrisch leitfähig
      • KVT-News: Dosierschleuse für die Trinkwasseraufbereitung
      • KVT-News: KVT-Quetschventile im Wasserwerk Hergershausen
      • KVT-News: Kundenspezifisches Quetschventil für Fässer
    • KVT-News: Weinbau
      • KVT-News: Pressen von Ingwer mit einer MAXI-COMPACT-Presse
      • KVT-News: Quetschventile für den Weinbau
      • KVT-News: MAXI-COMPACT – die universell einsetzbare Kompaktpresse!
      • KVT-News: Pressen von Obst- und Fruchtsäften
      • KVT-News: Gärbehälter überarbeitet
    • News von der KVT
      • KVT News: Verstärkung unseres Vertriebs
      • KVT-News: Übernahme des Produktprogramms der AKV-Volkmann GbR
      • KVT-News Umzug in neues Gebäude
      • KVT-News Zusammenarbeit zwischen der KVT GmbH und der TVD in China
      • Übernahme der Fertigungseinrichtungen der Schneider GbR
      • Carsten Henn In vino veritas
    • Messen
  • KVT Infos 
    • Begriffe
      • Nennweite
      • Nenndruck
      • EN 558: Baulängen von Armaturen
      • Fluidgruppe nach DGRL
      • Umrechnung von Druckeinheiten
      • Aromaverschleppung
    • Normen
      • Druckgeräterichtlinie
        • Fluidgruppe nach DGRL
      • Flansche DIN EN 1092-1
      • DIN 11851
      • DIN 405
      • DIN 32676 (Klemmverbindung)
      • Rohrgewinde
      • Getränkeleitungsrohr nach DIN 11850
    • Werkstoffe
      • Chemische Beständigkeit
  • Jobs
  • Links 
    • Messen
    • Partner der KVT
      • Quetschventile „AKV-Volkmann“
      • Ringkolbenventil
    • Veröffentlichungen
    • Weinbau-Links
    • Kirchzarten und Umgebung
    • Berechnungstools
    • Vermischtes
    • KVT auf beliebteste Webseite
    • KVT auf Marktplatz Mittelstand
    • KVT auf XING
    • KVT auf LinkedIn
    • KVT auf Facebook
  • TVD
  • DeutschDeutsch 
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • 中文 (中国)中文 (中国)

Druckgeräterichtlinie

Home / Technische Informationen / Normen / Druckgeräterichtlinie

Druckgeräterichtlinie

Druckgeräterichtlinie (DGRL) / Pressure Equipment Directive (PED)

Wir haben für Sie ein paar Links zur Druckgeräterichtlinie / Pressure Equipment Directive (PED) zusammengestellt:

  • Kategoriebestimmung nach Druckgeräterichtlinie (Übersicht)

  • Kategoriebestimmung nach Druckgeräterichtlinie (Step-by-step)

  • Druckbehälter (WIKIPEDIA) Richtlinie 2014/68/EU über Druckgeräte

  • Richtlinie 2014/68/EU über Druckgeräte

  • Einheiten-Rechner für

    • Temperatur, Druck, Festigkeit/Spannung, Länge, Volumen, Masse, Kraft, Energie/Arbeit, Moment/Drehmoment, Wärmeübertragung, Leistung
  • Dictionary/Fachwörterbuch zur Druckgerätetechnologie (PDF)

  • TÜV-Zertifikat nach Modul A2 für KVT GmbH, Kirchzarten


KontaktImpressumAGBDatenschutzLinks

Kontaktinformationen

  • Lindenbergstr. 5
    79199 Kirchzarten
    Deutschland
  • info@k-vt.de
  • +49 7661 7988